Büsingpalais, Offenbach am Main, Bild 1

 

Umfassende Brandschutzsanierung  

Baujahr: Fertigstellung Herbst 2025 

Nutzfläche: BGF 5.100 m² 

LPH:  

Baukosten ca. 3,86 Mio. € Brutto 

Das in der der 2. Hälfte des 18.Jhtr. erbaute Palais wurde nach dem Krieg in 1984 in Massivbauweise wiederaufgebaut.

Das als Veranstaltungs- und Seminargebäude genutzte Einzelkulturdenkmal muss grundlegend brandschutztechnisch saniert werden. Die Maßnahmen umfassen den Austausch sämtlicher Innentüren, die Erneuerung der gebäudeübergreifenden Lüftungsanlage, die Ertüchtigung aller sicherheitstechnischen Anlagen – u.a. wurden die Haupttreppenhäuser und Rettungswege mit Spülluftanlagen ertüchtigt. Die Integration der technischen Einrichtungen wurden in enger Abstimmung mit dem Landesamt für Denkmalpflege erarbeitet.

Ein wesentlicher Bestandteil der Maßnahmen ist auch die Sanierung der repräsentativen Räume, wie zum Beispiel des Jaques-Offenbach-Saals im 1. OG des Palais.

Im Zuge der Sanierung wurden auch die Feuerwehrzufahrten und die Aufstellflächen im denkmalgeschützten Park ertüchtigt. Vor den Sanierungsarbeiten musste eine umfangreiche Schadstoffsanierung durchgeführt werden.