Kapelle Marienschule
Sanierung Kapelle Marienschule in Offenbach
Baujahr: 2015-2020
Nutzfläche: 600 m²
LPH: 1-9
Offenbach
Die Marienschule und die dazugehörige Kapelle wurden im Jahr 1955 vom Bürogründer Carl Müller erbaut.
Der Kapellenraum wurde liturgisch neu gestaltet. Die liturgischen Elemente wurden von einer Künstlerin gestaltet, ebenso die neuen Kirchenbänke. Die Altarstufenanlage wurde ebenfalls erneuert, um den Altarraum mehr in die Mitte des Raumes zu rücken.
Die markante bauzeitliche Decke und die von Carl Müller mitgestalteten Kirchenfenster wurden erhalten und restauriert, der Raum wurde strahlend hell gestrichen, um die Wirkung der farblich gestalteten Fenster zu unterstreichen.
Der Boden wurde ebenfalls komplett erneuert – es wurde ein geschliffener Sichtestrich eingebaut.